Hauptinhalt

Sieben Standorte der Dualen Hochschule Sachsen

Blick auf die Gebäude der BA Breitenbrunn
Blick auf die Gebäude am Standort Breitenbrunn.  © SMWK/Floss

Im Freistaat Sachsen gibt es das besondere Studienangebot der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN). Es richtet sich vor allem an Abiturienten, die zielgerichtet und schnell eine praxisnahe Ausbildung anstreben. Aber auch wer eine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hat oder Bewerber, die eine Berufsausbildung abgeschlossen und eine Zugangsprüfung bestanden haben, können hier ein Studium aufnehmen.

Die DHSN mit ihren sieben Standorten in Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Leipzig sowie Plauen und Riesa bietet ein dreijähriges duales Studium in den Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Sozial- und Gesundheitswesen in über 40 Studiengängen an.

Die etwa 4300 Studenten werden sowohl in den Standorten der DHSN als auch bei den jeweiligen Praxispartnern auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Nach erfolgreichem Abschluss verleiht der Freistaat Sachsen einen bolognakonformen, international anerkannten Bachelor und auslaufend ein Diplom. 

www.dhsn.de

 

Weitere Pressemitteilungen zum Thema Hochschule

zurück zum Seitenanfang