Hauptinhalt

Sächsischer Lehrpreis

Der Sächsische Lehrpreis als Auszeichnung für exzellente Hochschullehre

/

Wirtschaftsminister Sebastian Gemkow ehrt Frau Dr. Sylvia Jurchen, Preisträgerin des Sächsischen Lehrpreises 2022/2023

Wirtschaftsminister Sebastian Gemkow ehrt die Preisträgerin des Sächsischen Lehrpreises Frau Dr. Sylvia Jurschen

Der Sächsische Lehrpreis als Würdigung exzellenter akademischer Lehre

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus verleiht seit 2014 in der Regel aller zwei Jahre den Sächsischen Lehrpreis. Dieser Preis ehrt Hochschullehrende an sächsischen Universitäten, Kunsthochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften, der Dualen Hochschule Sachsen sowie dieses Jahr neu in der Lehrkräftebildung. Eine vom Wissenschaftsministerium eingesetzte Jury wählt die besten Lehrenden aus den Bewerbungen aus. Diese Lehrenden vermitteln den Lehrstoff mit neuen, klugen Ideen und Konzepten und dienen somit gleichermaßen den Studierenden als auch dem sächsischen Hochschulsystem als Vorbilder für innovative Lehre. Der Lehrpreis ist in jeder Kategorie mit 5.000 Euro dotiert.

 

Jurymitglieder

Die Jury des Sächsischen Lehrpreises 2025 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Studierendenvertreter/in Duale Hochschule Sachsen Adrian Arvid Zedler
Studierendenvertreter/in Konferenz Sächs. Studierendenschaften Paul Steinbrecher
Vertreterin für die Kategorie Universitäten Prof. Dr. Sandra Hofhues
Professorin Mediendidaktik der FernUniversität Hagen
Vertreterin für die Kategorie HAW Prof. Silke Bock
Leiterin des Zentrums für kooperatives Lehren und Lernen (ZekoLL); Technische Hochschule Mittelhessen
Vertreter/in für die Kategorie Kunsthochschulen

Prof. Dr. Sara Burkhardt
Dekanin Fachbereich Kunst an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und Professorin für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

Vertreterin für die Kategorie Duale Hochschule Sachsen Prof. Dr. Doris Ternes
Leiterin des Zentrums für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen; Duale Hochschule Baden-Württemberg
Vertreter Lehrkräftebildung

Prof. Dr. Sven Kommer
Universitätsprofessor für Didaktik und Digitale Bildung an der RWTH Aachen; Lehrerbildungszentrum

Vertreter Lehrkräftebildung

Dr. Markus Glugla
Dozent an der Pädagogischen Hochschule Tirol, Sekundarpädagogik, Unterrichtsfach Technik und Design

Vertreter Hochschuldidaktische Einrichtung

Prof. Dr. Peter Riegler
Leiter BayZiel – Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre

Vertreter Verband/ Organisation Prof. Dr. Evelyn Korn
wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Vertreter Verband/ Organisation PD Dr. Malte Persike
Wissenschaftlicher Leiter des Centers für Lehr- und Lernservices (CLS) der RWTH

 

zurück zum Seitenanfang